cc3:installation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cc3:installation [2017/09/21 10:13] – angelegt gerd | cc3:installation [2025/07/16 14:25] (aktuell) – [LADENKASSE] milo | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Installation ====== | ||
+ | ====== Hardware Voraussetzung ====== | ||
+ | |||
+ | Die Software ist für den Betrieb unter Windows programmiert. Die Software kann auch auf dem Mac mit einer entsprechenden Windows Emulation (VMWare Fusion oder Parallels) betrieben werden. | ||
+ | |||
+ | -> handelsübliche PCs (Notebook oder Mini-Tower spielt keine Rolle) mit einem Intel-oder AMD-Prozessor, | ||
+ | |||
+ | -> für den Kassen-PC empfiehlt sich in jedem Fall darauf zu achten, dass drei oder mehr USB-Anschlüsse vorhanden sind. Drucker, Scanner, Kassenlade, Maus/ | ||
+ | |||
+ | -> aus aktuellem Anlass empfehlen wir in jedem Fall ein schlüssiges Datensicherungskonzept und auf allen Rechnern ein aktuelles Virenprogramm (auch Windows Defender). | ||
+ | |||
+ | -> Alles was über diese Hardwareausstattung hinaus verwendet wird (mehr Speicher, schnellere Festplatten, | ||
+ | |||
+ | In der Regel kann für die Vernetzung der Computer untereinander ein vor Ort befindlicher Router (bspw FritzBox 7490/7590, Zyxel o.ä,) eingesetzt werden, der meist sowieso für den Internetzugang vorhanden ist. Die Verbindung der PCs untereinander geschieht in der Regel mit einem Ethernet CAT5/ | ||
+ | Wir setzen für die Installation von COMCEPT im Netz einen bestehende Netzwerk-Infrastruktur voraus, wobei die Netzwerk-Clients auf den Hauptrechner zugreifen müssen. Wird W-Lan als Übertragungsweg eingesetzt, dann muss ggf auf dem Hauptrechner weitere kostenpflichtige Software installiert werden. Im Falle einer Vernetzung sollte der Hauptrechner über mindestens 16 GByte RAM und eine SSD verfügen, auf dem die Daten installiert werden. | ||
+ | Wir arbeiten auch gerne mit Ihrem Hardware-Spezialisten zusammen. | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, dann können wir Sie gern zu den üblichen Bürozeiten kontaktieren. Bitte zögern Sie nicht davon Gebrauch zu machen! | ||
+ | ====== Sureface ====== | ||
+ | |||
+ | * sollte nicht unter Windows RT laufen (ältere Produkte ) die neueren laufen auch unter Windows 10. | ||
+ | * es läuft stabiler per Lan-Verbindung | ||
+ | * es sollte ein Adapter für Micro USB geben. | ||
+ | * Geräteanbindungen zu den Glasherstellern abklären | ||
+ | |||
+ | ===== Tablet / IPad ===== | ||
+ | Für die Anbindung eines IPad oder eines Android Tablets ist es notwendig, dass zusätzliche Software eingekauft und installiert werden muss. Das IPad sollte nicht älter als drei Jahre sein. | ||
+ | |||
+ | ===== Comcept3 / Ladenkasse ===== | ||
+ | |||
+ | **Achtung!** Wenn Sie COMCEPT3 bereits installiert haben, dann verwenden Sie niemals das Installationsprogramm. Dieses Installationsprogramm überschreibt die bestehenden Daten. | ||
+ | |||
+ | ==== Demoversion ==== | ||
+ | |||
+ | Starten Sie das Installationsprogramm. Folgen Sie den Anweisungen. | ||
+ | |||
+ | ==== Lizenzierte Version ==== | ||
+ | |||
+ | Die Erstinstallation der lizenzierte Version wird grundsätzlich von COMCEPT durchgeführt. Damit wird sichergestellt, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ====== Computer tauschen ====== | ||
+ | |||
+ | ===== COMCEPT3 ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Einzelner Computer ohne Netzwerk ==== | ||
+ | |||
+ | 1) Sichern Sie das komplette Verzeichnis " | ||
+ | |||
+ | Beachten Sie: | ||
+ | * Ggf. ist das Verzeichnis auf einem anderen Laufwerk (z.B. D:\ ) vorhanden. | ||
+ | * Verwechseln Sie nicht das aktuelle Comcept-Verzeichnis mit einem Backup. Kontrollieren Sie ggf. das Dateidatum im Verzeichnis " | ||
+ | |||
+ | 2a) Kopieren Sie das komplette gesicherte Verzeichnis auf den neuen Computer. | ||
+ | |||
+ | 2b) Sollten Sie nur über ein Backup verfügen, dann verwenden Sie das zuletzt durchgeführte Backup. Kopieren Sie die Backupdate so zurück, dass wieder ursprüngliche die Verzeichnisstruktur " | ||
+ | |||
+ | 3) Starten Sie das Programm " | ||
+ | |||
+ | 4) Erstellen Sie eine Verknüpfung auf den Desktop. | ||
+ | |||
+ | ==== Computer im Netzwerk ==== | ||
+ | |||
+ | === Arbeitsstation === | ||
+ | |||
+ | Die Installation einer Arbeitsstation ist denkbar einfach. | ||
+ | |||
+ | 1) Stellen Sie eine Netzwerkverbindung zum Server her. | ||
+ | * Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsstation Schreibrechte auf das COMCEPT-Verzeichnis auf dem Server besitzt. | ||
+ | * Es wird **keine** Laufwerksverknüpfung benötigt. Es reicht ein UNC Pfad (z.B. " | ||
+ | |||
+ | 2) Starten Sie das Programm " | ||
+ | |||
+ | 4) Erstellen Sie eine Verknüpfung auf den Desktop. | ||
+ | |||
+ | === Server === | ||
+ | |||
+ | 1) Sichern und installieren Sie das Programm, wie in " | ||
+ | |||
+ | 2) Stellen Sie sicher, daß alle Netzwerkverbindungen zu den Arbeitsstationen wieder hergestellt werden. | ||
+ | |||
+ | 3) Eventuell müssen die Verknüpfungen auf dem Desktop erneut hergestellt werden, weil der Servername geändert wurde. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | =====LADENKASSE===== | ||
+ | |||
+ | Um Komplikationen zu vermeiden wird die Ladenkasse immer von COMCEPT installiert. Stellen Sie ggf. sicher, dass die Daten der Ladenkasse (< | ||
+ | Im Ordner " | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | =====NETZWERK===== | ||
+ | |||
+ | Aus Gründen der Performance empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Netzwerk-Kabeln statt WLan-Adaptern, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | =====SONSTIGES===== | ||
+ | |||
+ | Was nicht zu sichern ist ist die Anbindung an Peripherie-Hardware, | ||
+ | |||
+ | Bei der (externen) Glasbestellsoftware benötigen Sie die Software für eine Neu-Installation. Diese Installationen werden nicht durch uns vorgenommen. Setzen Sie sich bitte vorab mit Ihrem Glashersteller in Verbindung. __Sichern Sie auch eventuell benötigte Kennwörter und Zugangsdaten für diese Software__. | ||
+ | |||
+ | Sorgen Sie bitte auch in jedem Fall für einen einwandfreien Internetzugang für die Fernwartung auf dem neuen Computer. Wir verwenden eine eigene Version des Teamviewers, | ||
+ | |||
+ | Eine Komplettsicherung Ihres Rechners mit " | ||
+ | \\ | ||
+ | Bei speziellen Fragen wenden Sie sich gerne an unser Support Team in Köln unter der 02203/ |