gpl6edit:betaversion
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gpl6edit:betaversion [2023/10/09 10:27] – gerd | gpl6edit:betaversion [2025/02/05 23:41] (aktuell) – gerd | ||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
**Ab der Version 6.10.3.1120 gibt es keine Abwärtskompatibilität mehr. Daten, die mit dieser Version gespeichert werden, können nicht mehr ohne Datenverlust in älteren Versionen geöffnet werden.** | **Ab der Version 6.10.3.1120 gibt es keine Abwärtskompatibilität mehr. Daten, die mit dieser Version gespeichert werden, können nicht mehr ohne Datenverlust in älteren Versionen geöffnet werden.** | ||
- | Version: 6.10.3.1376 | + | Version: 6.10.3.1440 |
[[https:// | [[https:// | ||
- | |||
- | ===== Geänderte Programmteile ===== | ||
---- | ---- | ||
- | // | + | ===== Geänderte Programmteile ===== |
- | SF6-Wirkungsbereiche zu einem Glas können nun von einem anderen Glas übernommen werden, oder die Wirkungsbereiche eines Glases können nun anderen mehreren Gläsern zugewiesen werden. Bestehende Wirkungsbereiche werden vorher entfernt. | ||
- | |||
- | In der LC7-Geometrieliste können nun Geometrien kopiert und eingefügt werden. | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1370 - 31.08.2023// | + | //6.10.3.1440 - 06.02.2025// |
- | + | * Im Bereich "Edv-Codes ersetzen" | |
- | Mehreren SF6-Wirkungsbereichen können nun gleichzeitig einzelne Werte zugewiesen werden. Mehrere Wirkungsbereiche markieren -> rechter Mausklick -> Daten zuweisen. | + | * Fehlerhafte Einträge im Bereich |
- | + | ||
- | wird ein runder Druckmesser zu einem elliptischen Durchmesser geändert, | + | |
- | + | ||
- | Bei Gläser und Beschichtungen gibt es in der Liste eine neue Spalte | + | |
- | + | ||
- | In der LC7-Kombinations-Liste können die Kombinationen nun direkt einem Glas zugewiesen werden. In der Liste "Kombinationsvorgabe bei" einen rechten Mausklick durchführen und dort den Punkt " | + | |
- | + | ||
- | Preise eines Glases können nun in einem Vorgang einem anderen Glas zugewiesen | + | |
- | + | ||
- | Das Fenster Sf6-Orderoptions wurde zugefügt (Menü -> Daten -> SF6-Orderoptions). Damit erhält man eine Liste aller SF-Orderoptions. Für jede SF6-Orderoption werden die verwendeten Gläser angezeigt. Zur Orderoption können | + | |
- | + | ||
- | Bei mehreren Beschichtungen können nun einzelne Daten direkt zugewiesen werden. Dazu mehrere Beschichtungen markieren und auf der rechten Seite den Schalter "Daten zuweisen" | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1269 - 27.06.2022// | + | //6.10.3.1437 - 22.01.2025// |
- | Alle Daten die im SF6 und LC7 gemeinsam vorhanden sind werden nun abgebildet. Letzte Beta-Version vor Release. | + | * Fehler beim CSV-Import behoben |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1145 - 21.12.2020// | + | //6.10.3.1432 - 18.12.2024// |
+ | * Bei der Eingabe der Bezeichnungen für Gläser und Beschichtungen wird nun die Länge des EDV-Codes und der Bezeichnungen angegeben. Damit hat man eine bessere Übersicht, wieviel Zeichen noch verfügbar sind. | ||
- | Import von LC7-Dateien. Erweiterungen durchgeführt und Fehler behoben. | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1125 - 07.04.2020// | + | //6.10.3.1426 - 12.11.2024// |
- | + | * Fehler beim Speichern der GPL-Daten behoben. | |
- | Bei den LC7-Kombinationen werden nun die Gläser zur Kombination angezeigt, welche die Kombination verwenden. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1122 - 03.04.2020// | + | //6.10.3.1425 - 12.11.2024// |
- | + | ||
- | + | ||
- | Fehler auf der Seite Glaspreise behoben. Beim Wechseln des Glases wurde der Filter ständig geändert. | + | |
- | Geometrievorgaben können nun für zentrierte und dezentrierte Geometrien separat angegeben werden. | + | **Achtung diese Version hatte Fehler beim Speichern der Daten. Bitte nicht verwenden.** |
- | Bei der Eingabe | + | * Fehler bei der Adresszuweisung |
+ | * Fehler beim Kopieren und Einfügen Wirkungsbereichen behoben. | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1121 - 01.04.2020// | + | //6.10.3.1424 - 25.09.2024// |
+ | **Achtung diese Version hatte Fehler beim Speichern der Daten. Bitte nicht verwenden.** | ||
- | Fehler | + | * Fehler |
- | + | * Fehler beim Kopieren | |
- | Lieferdatum | + | |
- | + | ||
- | Es können nun mehrere Gläser gleichzeitig gelöscht werden. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1120 - 31.03.2020// | + | //6.10.3.1422 - 09.07.2024// |
- | + | * Anzeigefehler beim CSV-Export/ | |
- | Der Bereich für Zuschlagspreise wurde komplett überarbeitet, | + | * Neue OrderOptions zugefügt |
- | + | * VISUALACUITY_MONOCULAR | |
- | Diverse Fehlerkorrekturen. | + | * VISUALACUITY_BINNOCULAR |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1112 - 20.02.2020// | + | //6.10.3.1417 - 09.07.2024// |
- | Preisbezeichnungen für LC7 erweitert. | + | * Kleine Fehler beider Eingabe von Bezeichnungen behoben |
- | Im Fenster LC7-Kombinationen können Combinationtrees und Templates kopiert und eingefügt werden. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1111 - 18.02.2020// | + | //6.10.3.1415 - 01.07.2024// |
- | Fehler bei der Kombinationszuweisung beim Glas behoben. | + | * Die Anordnung von Beschichtungspreisen wurde geändert. Bisher waren in den ersten Zeilen die LC7-Preise und darunter die SF6-Preise aufgelistet. Nun wird direkt unter jedem LC7-Preis (Matching-Group), |
- | Fehler bei Kombinationstemplates behoben. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1106 - 03.02.2020// | + | //6.10.3.1413 - 23.05.2024// |
- | Der Informations-Zweig im LC7 wird nun exportiert und Importiert. | + | * Bei der " |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1103 - 28.01.2020// | + | //6.10.3.1412 - 15.05.2024// |
- | + | ||
- | Verschiedene Fehler beim Export ins LC7 behoben. | + | |
- | + | ||
- | Beim Export werden nun vorab Fehler durch fehlerhafte Dateneingabe angezeigt, die beim Export in's LC7 ein ungültiges XML ergeben würden. (z.B. Kurzbezeichnungen zu lang) | + | |
+ | * Die " | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1104 - 28.01.2020// | + | //6.10.3.1411 - 07.05.2024// |
- | Verschiedene Fehler beim Export ins LC7 behoben. | + | * Die Eingabe von LC7-Geometrien war fehlerhaft. Fehler behoben. |
+ | * Sortierreihenfolge von Beschichtungen zu ändern war nicht verfügbar. Fehler behoben. | ||
+ | * Beim Laden einer älteren GPL-Datei wurden Beschichtungspreise mit Formeln teilweise nicht korrekt geladen. Fehler | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1101 - 27.01.2020// | + | //6.10.3.1410 - 26.04.2024// |
- | Der Glasfilter wurde überarbeitet um Gläser schneller filtern zu können. | + | Es werden |
- | Es können nun mehrere Gläser in der Glasliste markiert werden. Mit diesen markieren Gläsern können gleichzeitige Änderungen | + | * Glasgeometrien LC7: für SingleVision |
+ | * Die validen Zeichen für Edv-Codes wurden um die Zeichen " | ||
+ | * Die OrderOptions CYLINDER_AXIS , SENSITIVITY_CONTRAST, | ||
+ | * THIRDPARTYFRAME im Bereich Endrandung zugefügt. | ||
- | ---- | + | https:// |
- | + | ||
- | //6.10.3.1100 - 21.01.2020// | + | |
- | + | ||
- | Fehler bei der Bearbeitung von Kombinationen entfernt. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1099 - 21.01.2020// | + | //6.10.3.1409 - 26.04.2024// |
- | Überflüssige Fehlerhinweise zum LC7-Export entfernt. | + | Wenn in der Glasliste mehrere Gläser markiert werden, dann können zu diesen Gläsern zu " |
- | + | ||
- | Additionen wurden nicht exportiert, wenn die Vorgabe vom Glas verwendet wurde. | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1098 - 21.01.2020// | + | //6.10.3.1408 - 25.04.2024// |
- | + | ||
- | Kombinationen wurden nicht exportiert, wenn Templates für Kombinationen verwendet wurden. Fehler behoben. | + | |
+ | Fehler beim Laden von GPL-Daten, die mit einem älteren Editor gespeichert wurden behoben. Hierbei wurden Beschichtungspreisen Sonderpreise für Gläser nicht korrekt geladen. | ||
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1097 - 17.01.2020// | + | //6.10.3.1407 - 11.04.2024// |
- | Der Filter in der Glasliste hat nicht korrekt funktioniert. | + | Fehler |
- | + | ||
- | Wenn ein Suchbegriff im Filter ist, dann ein Glas geändert wurde, dann wird nach dem Speichern ein Falsches Glas selektiert. Fehler | + | |
- | + | ||
- | Beim Export ins LC7 wurden | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1091 - 27.11.2019// | + | //6.10.3.1406 - 27.02.2024// |
- | Viele Fehler beim Import und Export von LC7-Dateien | + | Fehler beim SF6-Export OrderOptionRanges.Dat |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1085 - 20.11.2019// | + | //6.10.3.1405 - 26.02.2024// |
- | + | ||
- | Erweiterung für das LC7-Format. | + | |
- | + | ||
- | Import und Export von LC7-Dateien. | + | |
- | + | ||
- | Es fehlen noch die LC7-OrderOptions. | + | |
- | + | ||
- | Neue Menüpunkte dem Menüpunkt Fenster für LC7. | + | |
- | LC7-Programmteile sind erklärungsbedürftig. Anwendungvideos | + | LC7-Daten werden |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1046// | + | //6.10.3.1404 - 19.02.2024// |
- | Fehler beim Export in eine LC7-Datei behoben. Speichern war unter bestimmten Voraussetzungen nicht möglich. | + | Im Bereich PreisgroupMatching Bei Beschichtungen werden nun die Prio-Werte angezeigt und können mit rechtem Mausklick verändert werden. |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1038// | + | //6.10.3.1403 - 15.02.2024// |
- | Das Programm | + | Auflösung von Teilmasken bei Wildcards in Kombinationen: |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1035// | + | //6.10.3.1399 - 18.01.2024// |
- | In ungünstigen Fällen ist das Programm beim Speichern abgestürzt. Fehler behoben. | + | Erweiterte Funktionen für Exportgruppen (kopieren, einfügen, zuweisen, Darstellung) |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1032// | + | //6.10.3.1395 - 11.01.2024// |
- | Bei der Funktion " | + | Korrektur beim Speichern und Laden der orderOptionRanges in einer LC7-Datei. |
- | ---- | + | Vereinfachung der Eingabe eines Datum-Eingabefeldes |
- | + | ||
- | // | + | |
- | + | ||
- | Beim Kopieren/ | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1029// | + | //6.10.3.1394 - 11.01.2024// |
- | Fehler beim Einfügen eines Glases aus der Zwischenablage behoben. | + | LC7-OrderOptionRanges nun verfügbar. |
+ | Menü-> | ||
- | Bei der Glas- und Beschichtungsauswahl im Bereich Produktgruppen, | + | Kurze Beschreibung zum Fenster OrderOptionRanges: |
- | ---- | + | * Links werden alle OrderOptions aufgelistet. |
- | + | * Ein Klick auf eine OrderOption, | |
- | //6.10.3.1028// | + | * Mit einem Rechtsklick in die Liste der Ranges kann man Ranges zufügen, ändern oder löschen. |
- | + | * Rechts unten werden Gläser und Beschichtungen aufgelistet, | |
- | + | * Mit rechtem Mausklick auf die Glasliste, kann man den Gläsern eine Range zuweisen. Die Range kann man auch beim Glas selber zuweisen. | |
- | Wenn ein Beschichtungs/ | + | |
---- | ---- | ||
- | //6.10.3.1027// | + | //6.10.3.1385 - 16.11.2023// |
- | Die Materialeingenschaften (Material, Dichte, Abbe und Index) wurden nun dem LC7 angepasst. Unter Fenster -> Materialeigenschaften können nun Materialeigenschaften vorbelegt werden, die beim Glas nur noch ausgewählt werden müssen. Beim Einlesen einer SF6 oder " | + | SF6-Kombinationen. Zum rechten Mausklick neue Funktionen hinzugefügt. |
+ | * Adressen zufügen | ||
+ | * Adressen entfernen | ||
+ | * gewählte Kombinationen anderen Gläsern zuweisen | ||
- | ---- | + | In der Liste SF6-Kombinationen wird nun das Datum der letzten Änderung einer Kombination angezeigt. |
- | + | ||
- | // | + | |
- | + | ||
- | Durch einen Fehler beim Laden der automatischen Formelzuweisung für Beschichtungen, | + | |
- | + | ||
- | Beim Kopieren und Einfügen eines Glases kam eine Fehlermeldung. Fehler behoben. | + | |
- | + | ||
- | Beim Kopieren und Einfügen eines Glases kann nun auch angegeben werden, ob die Adresszuweisungen, | + | |
---- | ---- | ||
- | // | ||
- | |||
- | Fehlerhafte englische Übersetzung der Nummerierung der OrderOpions korrigiert. | ||
- | |||
- | Für jede Beschichtung kann angegeben werden, ob diese eine SF6-Bescichtung oder eine LC7 Beschichtung ist, oder ob diese Schicht für beide Formate verwendet werden kann. | ||
- | |||
- | Beim Vorbereiten der Farbgruppen für das LC7 kann nun angegeben werden, ob der alte Farbgruppen-Code dem neuen Farbnamen vorangestellt wird, angehangen wird, oder nicht verwendet wird. | ||
- | |||
- | Es kann auch angegeben werden, ob die alten Farbgruppen beibehalten werden. | ||
- | |||
- | Weiterhin kann angegeben werden, ob die Kombinationen in die neuen Farben übernommen werden oder ob idese nicht übernommen werden. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Die Liste der Trees kann nun mit der rechten Maustaste bearbeitet werden. (Neu/ | ||
- | |||
- | " | ||
- | |||
- | Adressen können nun kopiert und eingefügt werden. Zugewiesene Gläser und Beschichtungen werden dabei übernommen. Beim Einfügen wird der Subname und der SubCode geringfügig geändert, damit keine doppelte Adresse entsteht. (Achtung. Die Clipboard-Funktion funktioniert nur innerhalb des Editors. Nicht von einem Editor zum Anderen.) | ||
- | |||
- | Die Sortierung nach der Farbmarkierung funktioniert nun wieder. | ||
- | |||
- | Wenn Adresscodes geändert wurden, dann war die Adresszuordnung zu Wirkungsbereichen und Kombinationen nicht mehr gegeben. Fehler behoben. | ||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Der Filter in der Glasliste wurde verbessert. Man kann nun nach Produktgruppe filtern. Man kann mehrere Suchbegriffe in das Filterfeld eingeben, die mit einem Leerzeichen getrennt sind. Zusätzlich kann noch angegeben werden, in welchem Bezeichnungsfeld (1-3) und ob nach dem EdvCode gesucht werden soll. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Über den Menüpunkt Bearbeiten -> Korrekturen -> SF6-Farbgruppen für LC7 verteilen, können die Farben in Farbgruppen in Beschichtungen/ | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | LC7-Kombinationen erweitert. Kopieren der LC7-Kombinationen in den SF6-Bereich. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Fehler im Adressbereich. Wenn Adressen geändert wurden, dann waren durch einen Fehler keine Gläser mehr lieferbar. Fehler behoben. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | SF6 - Funktionen getestet. Vorversion für die nächste freigegebene Version. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Ladeverhalten bei großen Dateien deutlich beschleunigt. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | |||
- | // | ||
- | |||
- | Die LC7-Kombinationen können nun angelegt werden. Templates für LC7 kombinationen sind nun möglich. | ||
- | |||
- | Angelegte LC7-Kombinationen können Gläsern direkt zugeordnet werden. Auf der Seite der SF6-Kombinationen. Damit wird es im nächsten Stritt möglich sein, SF6-Kombinationen aus den LC7-Kombinationen automatisch zu erzeugen. | ||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
gpl6edit/betaversion.1696847237.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/09 10:27 von gerd