Wenn Sie Neukunde sind und wir für Sie Daten aus Ihrer alten Software konvertiert haben, dann sollten Sie diese konvertierten Daten auf Vollständigkeit überprüfen.
Wenn Sie mit der CC3-Software anfangen zu arbeiten, dann ist eine nachträgliche Änderung von fehlerhaft konvertierten Daten nicht mehr möglich.
Daher möchten wir Ihnen hiermit eine Liste mit Punkten an die Hand geben, die Sie kontrollieren können. Testen Sie die Daten stichprobenartig. Wählen Sie z.B. wahllos 10 verschiedene Kunden mit den unterschiedlichsten Merkmalen und vergleichen Sie diese mit dem CC3-Programm.
Achten Sie auf den richtigen HW-Typ. Zum Beispiel Handelsware, Dienstleistung oder KL).
Legen Sie einen Testkunden (Peter Mustermann) in Ihrem alten Programm an, mit so vielen
Daten und Werten wie möglich. (am besten jedes Feld ausfüllen) Anschließend wird dieser
Testkunde im Comcept verglichen und kontrolliert ob alle Felder konvertiert wurden.
Wieviele Rechner sollen endgültig gleichzeitig mit Comcept laufen?
Wann soll umgestellt werden?
Ist das Netzwerk bereits eingerichtet und die Hardware vollständig?
* sind welche vorhanden?
* Kassenname
* Kurzname
* Kassennummer
* Gruppe
* Annahmestelle
* Haken gesetzt bei „sichtbar in Liste“?
keine Formulare werden importiert
ggf. Abkürzungen müssen manuell geändert werden
keine Konfiguration kann übernommen werden
Passwortsystem neu einrichten
Bilder werden nicht berücksichtigt
Preislisten müssen neu eingerichtet/ ggf. kalkuliert werden
Die Sichtbarkeit von Krankenkassen oder Lieferanten ist evt. falsch. (Entweder alle oder nichts sichtbar)
Zuweisung von Glas-, Fassungs- und HW-LIeferant
Hier finden Sie eine TO-DO Liste zum abhaken und selbst ausdrucken: Konvertierungsliste